Home | News | Produkte | Kunden | Inhalt | Suchen | Feedback | Sites |
Jahr 2000 |
Das neue Jahrtausend
In den letzten Jahren hat der bevorstehende Jahrtausendwechsel uns nachdenklich gemacht, hat bewirkt,
dass wir uns Gedanken über unsere Zukunft machen, hat uns ein neues Gefühl für die Vergangenheit vermittelt oder auch Ängste vor dem hervorgerufen, was uns möglicherweise noch bevorsteht. Für einige ist der Wechsel in das neue Jahrtausend ein Ereignis von großer spiritueller Tragweite, andere sehen hierin einfach nur einen Grund, gemeinsam mit anderen zu feiern und fröhlich zu sein.
Viele glauben, dass das dritte Jahrtausend am 31. Dezember 1999 um Punkt Mitternacht beginnt. Andere wiederum glauben, dass das dritte Jahrtausend eigentlich erst genau ein Jahr später eingeläutet wird. Und dann wären da auch noch die vielen Menschen zu erwähnen, für die weder das dritte Jahrtausend anbricht noch das viel diskutierte Jahr 2000 bevorsteht.
Die Unterschiede in den individuellen Glaubensrichtungen, Traditionen und Zeitrechnungen werden die große Mehrheit der Menschen überall auf der Welt allerdings nicht daran hindern, den Beginn des neuen Jahrtausends mit einem Fest zu begehen, das in diesem Leben wohl einmalig sein wird.
Was bedeutet schon eine Zahl?
Zwar trifft ein Großteil der Menschheit Vorbereitungen für das Jahr 2000, doch gibt es auch viele Kulturen, für die unser neues Jahrtausend nur geringe Bedeutung hat. So beginnt beispielsweise nach dem chinesischen Mondkalender am 5. Februar 2000 das Jahr 4698, was bedeutet,
dass für ungefähr 1.2 Milliarden Menschen noch gut 302 Jahre vergehen werden, bis ein neues Jahrtausend anbricht.
Der jüdische Kalender hingegen basiert auf einer Mischung aus Mondjahr und Sonnenjahr. Hier beginnt am 30. September 2000 das Jahr 5760, und so liegen drei Viertel des Jahres 2000 eigentlich im jüdischen Jahr 5759.
Für die islamische Welt schließlich beginnt die Zeitrechnung mit der Reise des Propheten Mohammed von Mekka nach Medina. Der islamische Kalender basiert auf dem Mondjahr. Gemäß dieser Zeitrechnung beginnt am 6. April 2000 das Jahr 1420, also liegt ein Teil des Jahres 2000 im islamischen Jahr 1419.
Und dennoch, für Menschen aus vielen Kulturen stellt das Jahr 2000 ein Symbol für einen Wendepunkt in unserer Geschichte dar. Wenn es schließlich begonnen hat, brauchen wir einen neuen Wegweiser, der uns das Herannahen der Zukunft signalisiert.
Planen auch Sie
eine Reise zur Feier des Jahrtausendwechsels?
Laut dem Royal
Greenwich Observatory in England, dem offiziellen Zeitmesser der Welt, befindet
sich die erste bevölkerte Region, für die das neue Jahrtausend anbricht, in
der Nähe der zu Neuseeland gehörenden Chatham-Inseln. Der erste Platz auf dem
Globus allerdings, an dem man das neue Jahrtausend vor allen anderen begrüßen
kann, befindet sich in der Antarktis, nahe der Insel Balleny.
Bei den großen
Touristenattraktionen überall auf der Welt häufen sich bereits die
Reservierungen für Parties und Feierlichkeiten zur Jahrtausendwende. Menschen
aus allen Teilen der Welt wünschen sich nichts sehnlicher, als dieses Ereignis
an Plätzen wie den folgenden zu begehen:
am Times Square
in New York
am Tower von
London
am Eiffelturm in
Paris
im Kolosseum in
Rom
auf Burgen in
Deutschland und Österreich
in Tempeln und
Schlössern in Japan
bei den Pyramiden
in Ägypten
auf der Akropolis in Griechenland
Sowohl in
Frankreich als auch in England wurden gigantische Uhren aufgestellt, die die
Tage und Stunden bis zum 1. Januar 2000 zurückzählen. In England befindet sich
diese Uhr in Greenwich, in Frankreich tickt sie auf der Spitze des Eiffelturms.
Wenn der Y2K-Timer oberhalb grau ist oder eine NumberFormatException erzeugen sollte, bedeutet dies,
In England plant
man, mit Mayflower 2000 die denkwürdige Atlantiküberquerung zu
rekonstruieren, die die Pilgerväter nach Amerika brachte. Hierbei sollen
verschiedene Schiffe von England nach Amerika segeln und im Hafen von Boston
ebenso wie in anderen Häfen überall auf der Welt anlegen.
Die Mitglieder
der Millennium Society, einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz in
Washington, D.C., planen eine Kreuzfahrt auf der Queen Elizabeth II zur
Cheops-Pyramide in Ägyten, wo man unter dem Motto World Millennium einen
Wohltägigkeitsball veranstalten möchte.
Ein
Reiseveranstalter in Japan bietet eine Kreuzfahrt von Japan nach Hawaii, bei der
die internationale Datumsgrenze am 31. Dezember 1999 um Punkt Mitternacht überschritten
werden soll. Da das Schiff in östliche Richtung fährt, werden die Teilnehmer
der Kreuzfahrt den Beginn des neuen Jahrtausends mehrfach erleben.
In Brasilien
plant man eine Beachparty im großen Stil am Strand von Rio de Janeiro. Am
Nordkap in Norwegen sind Silvesterkonzerte geplant, und die Bürger von Island
werden das neue Jahrtausend mit riesigen Freudenfeuern begrüßen.
Survey finds more companies confident about Y2K readiness | |
WindowsMedia.com Y2K Page | |
Year 2000 | |
Microsoft Small Business Jahr 2000 Herausforderung | |
CNN Y2K News | |
CNN PC security for Y2K |
|